ISHAP Digitales Haus
Das ISHAP-Digitale Haus ist ein umfassendes Facility Management Tool, mit dem alle Aufgaben einer Instandhaltungssoftware erledigt werden können.
Das Digitale Haus setzt sich zusammen aus einem Wartungsbuch, einem multifunktionalen Instandhaltungsplan mit Smart Metering und Monitoring Tools, dem Bauwerksbuch, einer erweiterten Bau- und Prüfdokumentation, der baurechtlichen Gebäudedatenbank sowie der Einbindung von unzähligen Befund-Apps, um das Gebäude auch digital zu prüfen.
Das Digitale Haus stellt also, ähnlich wie bei BIM (Building Information Modeling), ein digitales Abbild Ihrer Liegenschaft dar, in welchem sämtliche relevanten Daten systematisch abgelegt sind, sodass jede Information zum Bauwerk, den technischen Anlagen oder den baurechtlichen Dokumenten schnell zur Verfügung steht.
Auf einer modularen Oberfläche können die Funktionen für das smarte Gebäudemanagement an die individuellen Ansprüche angepasst werden. So können das Erinnerungsmanagement oder das Mangelmanagement jederzeit in den Vordergrund geholt werden, ebenso können Sie Ihren Bauakt oder die Gebäuderegisterdaten mit einem Klick einsehen und durchsuchen. Es ist auch möglich, alle technischen Anlagen und die zugehörigen Komponenten im Plan einzusehen und die Produktdaten und Fristen dazu direkt abzurufen.
Software as a Service hat den Vorteil, dass Ihre Daten sicher gespeichert und immer aktuell von überall für Sie abrufbar bereit liegen. Die Software ist das Rückgrat jeder einzelnen Leistung, welche modular bezogen und genutzt werden kann. In der Software wird digital dokumentiert, ob die digitalisierten Bauakte in einer hierarchischen Topographie zugeordnet werden, oder die Anlagen mit Prüfungen im Wartungsbuch mit den Erinnerungen und Prüffristen hinterlegt sind.
Doch die Digitalisierung hört nicht bei der Nutzung als CAFM System auf. Mit der Befund-App können Prüfungen, Mängel und auch Komponenten über das Mobilgerät erfasst und direkt im Digitalen Haus verortet werden.
Ob als Projektplattform und zur Mangeldokumentation während der Bauphase genutzt oder zur Durchführung der Objektsicherheitsbegehungen nach ÖNORM B 1300, alles kann im Digitalen Haus dokumentiert werden.
Vorteile des ISHAP Digitalen Hauses:
- Alle Informationen an einem Ort
- Von überall abrufbar
- Modular anpassbar
- Erinnerung- und Benachrichtigungssystem
- Planliche Verortung
- Befund-Apps
- Firmendatenbank
Firmendatenbank
Im ISHAP-Digitalen Haus ist eine Firmendatenbank integriert, in der die für Ihre Objekte zuständigen Professionistenfirmen übersichtlich erfasst und nach Gewerken zugeordnet werden können, um ihnen die anstehenden Wartungen direkt zuteilen zu können.
Das erleichtert das Auftragsmanagement bei anstehenden Arbeiten ungemein. Auf Wunsch können die Aufträge und Erinnerungen für Prüf- und Wartungsarbeiten auch automatisch an das zuständige Unternehmen übermittelt werden.
Benachrichtigungssystem
Mit dem ISHAP-Digitalen Haus kann auch das Erinnerungsmanagement genutzt werden, welches an anstehende Kontrollen, Wartungen und Prüfungen, welche im Wartungsbuch erfasst sind, erinnert.
Bei entsprechenden Wartungsverträgen können Erinnerungen an die regelmäßigen Objektsicherheitsbegehungen auch direkt an ISHAP erfolgen, sodass wir ohne Verzögerung tätig werden können.
Ebenso benachrichtigt Sie das System über die Erfassung und die Dringlichkeit von Mängeln, um so rasch wie möglich auf diese reagieren zu können.
Berechtigungssystem
Grundlage der Firmenverwaltung im ISHAP Digitalen Haus ist ein umfassendes Berechtigungssystem, welches Ihnen erlaubt, die Zugänge auf einzelne Bereiche zu beschränken und die Berechtigungen für verschiedene Personenkreise anzupassen.
So bekommen beispielsweise externe Professionisten, die Wartungen und Kontrollen mit der Befund-App durchführen, nur direkt Zugang auf das Gewerk und die Anlage, die in ihren Zuständigkeitsbereich fällt.
Aber auch intern können die Berechtigungen individuell und detailliert vergeben werden, sodass Sie einen besseren Überblick auf Ihre Zuständigkeiten erhalten.
Pläne messen

Dieses Feature, welches Ihnen bei der Nutzung des ISHAP-Digitalen Hauses zur Verfügung steht, ist vor allem für Bauunternehmen, Planer und Architekten, aber auch für Vermieter und Hausverwalter interessant. Mit dem Plan-Mess-Tool können ganz einfach auf Knopfdruck die digitalisierten Pläne eingesehen und stufenlos gezoomt werden. Außerdem können Längen und Flächen näherungsweise vermessen werden. Jeder Planausschnitt kann sicher gespeichert und der jeweiligen Topographie des Gebäudes zur weiteren Bearbeitung zugeteilt werden.